BERLIN
Villa Hagen
Villa in der Gartenstadt Hohenhagen – Denkmalgerechte Hochsicherheitsfenster in einem farbintensiven Meisterwerk der Gebrüder-Ludwigs
Die Gartenstadt Hohenhagen war einst ein Zentrum der europäischen Reformbewegung – heute erstrahlt eine Jugendstil-Villa in neuem Glanz. Unter der Leitung des renommierten Architekten und Interiordesigners Gisbert Pöppler wurde das historische Gebäude nicht nur aufwendig restauriert, sondern auch mit einem außergewöhnlichen Farb- und Raumkonzept neu belebt.
Die 1920er-Jahre-Villa, umgeben von der weitläufigen Parklandschaft, hat eine wechselvolle Baugeschichte. Während die Fassade unter Denkmalschutz stand und unberührt blieb, war der Innenraum über die Jahrzehnte stark verändert worden. Pöppler entschied sich daher für eine kompromisslose Neugestaltung, die sich an den Idealen der ursprünglichen Reformarchitektur orientiert. Dabei setzte er auf hochwertige Materialien, handwerkliche Perfektion und ein mutiges Farbkonzept.
Denkmalgerechte Hochsicherheitsfenster für höchste Ansprüche
Die Restaurierung der Villa erforderte nicht nur gestalterisches Feingefühl, sondern auch technische Exzellenz. Im Zuge der Sanierung lieferten wir denkmalgerechte Holz-Hochsicherheitsfenster, die sowohl den historischen Charakter des Gebäudes bewahren als auch modernste Sicherheitsstandards erfüllen.
Besondere Herausforderungen bestanden in der maßgenauen Fertigung und detailgetreuen Rekonstruktion der Fensterprofile, während gleichzeitig höchste Sicherheitsanforderungen umgesetzt wurden. Unsere Fenster fügen sich nahtlos in die ästhetische Handschrift des Hauses ein und sorgen gleichzeitig für optimalen Schutz gegen Einbruch und äußere Einflüsse.
Perfektion bis ins Detail
Im gesamten Umbauprozess wurde Wert auf exzellentes Handwerk gelegt – von der charakteristischen Neugestaltung der Räume mit Rundbögen und lichtdurchfluteten Durchgängen bis hin zur detailverliebten Materialauswahl. Spezialisierte Handwerksbetriebe setzten Pöpplers Vision mit höchster Präzision um, von aufwendig gepressten Holzböden bis hin zu eigens angefertigten Türgriffen in Anlehnung an Henry van de Veldes Designs.
Die Verbindung aus traditioneller Handwerkskunst, avantgardistischem Design und moderner Sicherheitstechnik macht diese Villa zu einem einzigartigen Beispiel für die gelungene Symbiose aus Denkmalpflege und Innovation.
Fazit: Ein historisches Gebäude mit Zukunft
Mit der umfassenden Neugestaltung wurde der Villa in der Gartenstadt Hohenhagen neues Leben eingehaucht. Gisbert Pöppler hat mit seinem visionären Konzept nicht nur einen Wohnraum geschaffen, der Vergangenheit und Gegenwart verbindet, sondern auch ein architektonisches Statement gesetzt. Unsere denkmalgerechten Hochsicherheitsfenster tragen dazu bei, dieses einzigartige Erbe für kommende Generationen zu bewahren. Ein Projekt, das zeigt, wie Architektur, Design und Sicherheit zu einer harmonischen Einheit verschmelzen können.
Projektpartner
BAUHERR:
Katja Pütter-Ammer
FOTOS:
Robert Rieger
SHOWROOM
Die innovativsten Lösungen der Branche
Auf rund 850 m² Ausstellungsfläche präsentieren wir Ihnen in unserem Showroom an über 60 Exponaten die aktuellsten und innovativsten Lösungen der Branche aus den Bereichen Aluminiumfenster, Holzfenster, Holz-Alu Fenster und Stahlfenster sowie Sicherheitsfenster und Fassaden.
Architekten, Bauherren und Partnern im Objektgeschäft bieten wir die Möglichkeit, alle Arten und Designsprachen von Fenstern und Fassaden zu erleben und sich von unserem vielseitigen Produktportfolio begeistern zu lassen. Wir laden Sie herzlich ein, diese Erlebniswelt für Ihre Bauvorhaben und Planungen zu nutzen.
Hinweis: Bitte besuchen Sie uns nach einem vorab mit uns vereinbarten Beratungstermin, da unser Showroom nicht auf Publikumsverkehr und spontane Besuche ausgerichtet ist.
WO SIE UNS FINDEN
TIMM KONTAKT
Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KGMotzener Str. 10
D-12277 Berlin
Beratungs- & Angebotsanfragen:
anfrage@timm-fensterbau.de
+49 30 720 831-70
service@timm-fensterbau.de
+49 30 720 831-16 Zentrale:
info@timm-fensterbau.de
+49 30 720 831-0