Hans Timm Fensterbau Logo 2021
Fensterbauer des Jahres 2024
Hans Timm Fensterbau Logo 2021
Fensterbauer des Jahres 2024

Holz

Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel

Die Landesvertretung Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel befindet sich in einem fünfgeschossigen Gebäude aus den 1960er Jahren an der vielbefahrenen Rue Belliard, in unmittelbarer Nähe des Europäischen Parlaments. Dank der herausragenden Arbeit von ...

Von |2024-09-26T14:11:15+02:004. Oktober 2023|, , , , , |Kommentare deaktiviert für Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Der Erweiterungsbau des BMELV erstreckt sich über sechs Etagen entlang der Französischen Straße in Berlin. Dieses architektonische Meisterwerk zeichnet sich durch seine strukturierte und dynamische Gestaltung aus. Die organische innere Struktur des Gebäudes spiegelt sich in seiner äußeren Kontur wider, wodurch es eine lebendige ...

Von |2023-09-19T10:02:01+02:0011. September 2023|, , , |Kommentare deaktiviert für Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Der Erweiterungsbau des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit wurde von 2007 bis 2011 nach den Entwürfen von Geier Maass Pleuser errichtet. Dieses Gebäude grenzt direkt an das ehemalige preußische Landwirtschaftsministerium an, welches ab 2005 denkmalgerecht umgebaut wurde. Im Rahmen ...

Von |2023-09-19T09:58:33+02:0011. September 2023|, , , , , |Kommentare deaktiviert für Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Bundesministerium für Gesundheit

Denkmalgeschützte Bauten sind lebendige Zeugen der Vergangenheit, die faszinierende Geschichten vergangener Epochen erzählen. Ein weitere tolles Referenzprojekt führt uns zur Mauerstraße in Berlin, dem historischen Stammsitz der Deutschen Bank aus dem Jahr 1890. Über die Jahre hat dieses Gebäude einen bemerkenswerten Wandel erfahren, vom Ursprung ...

Von |2023-09-19T14:52:26+02:0031. August 2023|, , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Bundesministerium für Gesundheit

Villa B

Unsere Leistungen erstreckten sich über den Nachbau, die Herstellung, Lieferung und Montage vielfältiger hochwertiger Holzfensterkonstruktionen. Darunter fallen denkmalgerechte Kastenfenster, historische Einfachfenster im System TIMM W 56, Holz-Isolierglasfenster im System TIMM W 90 sowie innovative Faltanlagen. Unser vorrangiges Ziel war es, sowohl den strengen Anforderungen ...

Von |2023-09-19T12:35:04+02:0031. August 2023|, , , , |Kommentare deaktiviert für Villa B

Villa K

Ein eindrucksvoller Neubau in Berlin-Dahlem beeindruckt als modernes Wohnjuwel. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro Patzschke entstand eine großzügige Residenz, die Ästhetik und Nachhaltigkeit in Perfektion vereint. Das Gebäude, als Ersatz für eine verwaiste Bauruine konzipiert, beeindruckt mit klassischer Fassadengestaltung. Markante abgerundete Ecken und …

Von |2023-09-19T12:31:33+02:0029. August 2023|, , , , , |Kommentare deaktiviert für Villa K

Soho House Berlin

Das denkmalgeschützte Eckgebäude, ein Meisterwerk im Stil der Neuen Sachlichkeit, wurde einst von den Architekten Georg Bauer und Siegfried Friedländer erschaffen. Es erlangte in den späten 1920er Jahren seine historische Bedeutung als Kaufhaus Jonass. Leider wurden die jüdischen Besitzer vertrieben, und das Gebäude diente anschließend als Zentrale der Hitlerjugend. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ...

Das Stue Hotel

Wir führten eine umfassende Sanierung der Fenster in den Räumlichkeiten der ehemaligen königlich-dänischen Gesandtschaft durch. Dieses klassizistische Gebäude wurde nach den Plänen des renommierten Architekten Johann Emil Schaudt (1871-1957) errichtet, der bereits durch sein Werk am Kaufhaus des Westens (KaDeWe) bekannt war. Unsere Leistungen umfassten die Herstellung neuer Fensterkonstruktionen, darunter ...

Von |2023-09-19T10:11:07+02:0011. September 2023|, , , |0 Kommentare

Wohnhaus Taubert

Auf dem ca. 2.265 m² großen Grundstück sind zwei identische Stadtvillen mit jeweils fünf Eigentumswohnungen entstanden. Das Erdgeschoss ist als Hochparterre zum Gelände leicht angehoben und durch einen Natursteinsockel aus Travertin von der hellen Putzfassade abgesetzt. Architektonisch sind die Stadtvillen mit strengen Achsbezügen und Symmetrien klassisch …

Von |2023-09-19T10:15:19+02:0020. März 2023|, , |0 Kommentare

Remise Immanuelkirchstrasse

Das Grundstück für die Startup-Remise in der Immanuelkirchstraße liegt im Prenzlauer Berg. Der wiederum liegt vollständig auf der Grundmoränenfläche des Barnim. 80% der bestehenden Gebäude wurden in der Zeit um die vorletzte Jahrhundertwende errichtet (ca. 1890-1905). Die Struktur war stets dieselbe. Vorderhaus, Hinterhaus und dann eine Remise. Während in …

Von |2023-03-20T16:27:13+01:0020. März 2023|, , , |0 Kommentare
Nach oben