Hans Timm Fensterbau Logo 2021
Fensterbauer des Jahres 2024
Hans Timm Fensterbau Logo 2021
Fensterbauer des Jahres 2024

Aluminium

Wohnhaus Pasteurstraße

Das neue Wohnensemble an der Pasteurstraße (vier Wohngebäude und ein Verbrauchermarkt) befindet sich im ruhigen Bötzowkiez nahe Prenzlauer Allee im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Der Baulückenschluss, der als Bauherrengemeinschaft mit 51 Wohneinheiten realisiert worden ist, besteht aus vier unterschiedlichen Gebäuden und integriert den ehemals freistehenden Supermarkt in das Erdgeschoss des …

Hotel am Oranienplatz

In dem denkmalgeschützten Objekt von 1913 (Architekten Cremer & Wolffenstein) durften wir großflächige und denkmalgerechte Fensterkonstruktionen im System TIMM W90 liefern. Hierbei sind insbesondere die historischen Profilierungen sowie auch die geschlossene Brüstungsfuge hervorzuheben. Auf Grund der geringen Brüstungshöhen wurden teilweise absturzsichernde Geländer …

Von |2023-09-19T09:32:03+02:0017. März 2023|, , , , |0 Kommentare

Sportschule im Olympiapark – Poelchau-Schule

Das Deutsche Sportforum und das Haus des Deutschen Sports wurden nach Entwurf der Brüder Werner und Walter March gebaut. Die ersten Teile der Anlage wurden bereits Ende der Zwanziger-Jahre errichtet und dann im Zusammenhang mit dem Bau des Olympiastadions für die Olympischen Spiele 1936 weiter ausgebaut. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Olympiagelände von der britischen Militärverwaltung genutzt. Nach Abzug der Besatzungstruppen 1994 wurde das .…

Von |2023-09-19T12:30:23+02:0017. März 2023|, , , |0 Kommentare

Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel

Die Landesvertretung Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel befindet sich in einem fünfgeschossigen Gebäude aus den 1960er Jahren an der vielbefahrenen Rue Belliard, in unmittelbarer Nähe des Europäischen Parlaments. Dank der herausragenden Arbeit von ...

Von |2024-09-26T14:11:15+02:004. Oktober 2023|, , , , , |Kommentare deaktiviert für Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel

Bundesministerium für Gesundheit

Denkmalgeschützte Bauten sind lebendige Zeugen der Vergangenheit, die faszinierende Geschichten vergangener Epochen erzählen. Ein weitere tolles Referenzprojekt führt uns zur Mauerstraße in Berlin, dem historischen Stammsitz der Deutschen Bank aus dem Jahr 1890. Über die Jahre hat dieses Gebäude einen bemerkenswerten Wandel erfahren, vom Ursprung ...

Von |2023-09-19T14:52:26+02:0031. August 2023|, , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Bundesministerium für Gesundheit

Korkenzieher Haus

Das Einfamilienhaus mal anders, mehrfach ausgezeichnet. Das Gebäude steht auf einem Stampfbetonsockel. Ab Geländeoberkante wird die komplette Konstruktion aus Holz erstellt. Holzfaser- und Celulosedämmstoffe komplementieren die nachhaltigen Wand- und Fassadenaufbauten. Es wird komplett auf Kleber und Bauschäume verzichtet. Die Raumklimatisierung wird über …

Soho House Berlin

Das denkmalgeschützte Eckgebäude, ein Meisterwerk im Stil der Neuen Sachlichkeit, wurde einst von den Architekten Georg Bauer und Siegfried Friedländer erschaffen. Es erlangte in den späten 1920er Jahren seine historische Bedeutung als Kaufhaus Jonass. Leider wurden die jüdischen Besitzer vertrieben, und das Gebäude diente anschließend als Zentrale der Hitlerjugend. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ...

Aletto Hotel – Vitra

Das Vitra-Design-Hotel liegt zentral in der Nähe des Potsdamer Platz und wurde als hat sich ein Hybridkonzept entwickelt: Einerseits sollen sich die Gäste in zeitlos eingerichteten Zimmern wohlfühlen, andererseits sollen sie vielseitige Events, Mikromessen, Pop-up-Interventionen und Ausstellungen im Haus erleben können. Schlicht-elegantes Design trifft auf …

Von |2024-11-08T14:12:37+01:0020. März 2023|, , , , , |0 Kommentare

DSTRCT. BERLIN. Alter Schlachthof

Inmitten des historischen Berlins: Das einst größte Schlacht- und Viehhof-Gelände Europas an der Landsberger Allee in Berlin-Friedrichshain hat endlich sein lang ersehntes Revival erlebt. Nach drei Jahrzehnten des Dornröschenschlafs als Brachland erwacht nun eine inspirierende Quartiersentwicklung, die diesem geschichtsträchtigen Ort einen völlig neuen Anstrich verleiht und ihn in eine vielversprechende Zukunft katapultiert ...

Von |2023-09-19T10:27:44+02:001. September 2023|, , , |0 Kommentare

Herbert Wehner Haus

Benannt wird das neue Haus nach Herbert Wehner, dem langjährigen Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion und Minister in der Brandt-Regierung. Er wurde 1906 in Dresden geboren. Die Aufgabe war ein Gebäude für eine Baugemeinschaft verschiedener sozialdemokratischer Institutionen mit Jahrzehnte, teilweise Jahrhunderte alten Wurzeln zu schaffen. Die Ausführung erfolgte mit filigranen ...

Von |2023-09-19T10:25:31+02:0020. März 2023|, , , |0 Kommentare
Nach oben