Hans Timm Fensterbau Logo 2021
Fensterbauer des Jahres 2024
Hans Timm Fensterbau Logo 2021
Fensterbauer des Jahres 2024

Aluminium

Herbert Wehner Haus

Benannt wird das neue Haus nach Herbert Wehner, dem langjährigen Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion und Minister in der Brandt-Regierung. Er wurde 1906 in Dresden geboren. Die Aufgabe war ein Gebäude für eine Baugemeinschaft verschiedener sozialdemokratischer Institutionen mit Jahrzehnte, teilweise Jahrhunderte alten Wurzeln zu schaffen. Die Ausführung erfolgte mit filigranen ...

Von |2023-09-19T10:25:31+02:0020. März 2023|, , , |0 Kommentare

Staatsbibliothek Unter den Linden

Ursprünglich im Jahr 1661 als fürstliche Hofbibliothek gegründet, wurde diese Bibliothek im Jahr 1810 in die Preußische Staatsverwaltung integriert und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer der renommiertesten wissenschaftlichen Bibliotheken weltweit. Allerdings wurde ihre Entwicklung durch starke Schäden während des Zweiten Weltkriegs und die deutsche Teilung ...

Von |2023-11-24T18:35:48+01:0011. September 2023|, , , , |Kommentare deaktiviert für Staatsbibliothek Unter den Linden

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Das neue Bürogebäude erstreckt sich über großzügige 7.600 Quadratmeter und bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend modernste Arbeitsumgebungen. Das Gebäude zeichnet sich durch ...

Von |2023-10-09T10:59:36+02:007. September 2023|, , , , , , |Kommentare deaktiviert für Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Wohnhaus The Yard

Im Projekt "The Yard" realisierten wir mit hochwertigen Holz-Aluminium-Fensterkonstruktionen ein Hotel mit 55 Zimmern, sowie 51 Wohnungen und 4 Gewerbeeinheiten. Die Gebäude positionieren sich konträr zu der typischen, geschlossenen Berliner Blockweise. Die zeitlose Architektursprache interargiert dabei städtebaulich und räumlich mit einem heterogenen Kreuzberger-Umfeld. Zur Ausführungen kamen Holz-Alu-Fenster …

Dachaufstockung Weser-Weichsel-Strasse

Das Gebäude wurde 1927 von dem Architekten Otto Werner entworfen. Es besteht aus einer 5-geschossigen Blockrand-Eckbebauung. Die Aufgabe war es, dass Dach des Gebäudes an der Weser-Weichsel-Straße mit Wohnungen füllen, obwohl es eigentlich nicht für Wohnungen vorgesehen ist. Weil das Dach aber so hoch ist, konnten hier hervorragende Wohnungen sogar auf zwei Ebenen eingebettet werden. Zur Realisierung des Projekts …

Von |2023-10-09T10:56:11+02:0020. März 2023|, , |0 Kommentare

Geschäftshaus Greifswalderstrasse

Auf dem rund 464 m² großen Eckgrundstück zwischen Greifswalder Straße und Heinrich-Roller-Straße im Berliner Bezirk Pankow entstand ein Büroneubau, dessen expressiv-lebhafte Hauptfassade mit ihrer geschosshohen, quadratischen Gitterstruktur aus hellen Architekturbeton-Fertigteilen sofort ins Auge fällt. Die Strassenfassade im Erdgeschoss besteht aus großformatigen Isolierverglasungen in Pfosten-Riegel-Konstruktionen im Typ …

Von |2023-09-19T10:55:50+02:0020. März 2023|, , , , |0 Kommentare
Nach oben