Optimierte Lackier-Prozesstechnik, gefördert über das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) wird das Projekt mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin.
EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Das Projekt: Optimierung Lackier-Prozesstechnik bei Timm Fensterbau
Im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) wird das Projekt mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin gefördert. Dieses Vorhaben wird als Teil der Reaktion der Union auf die Covid-19-Pandemie finanziert.
Projektnummer: 1326-B1-E
Bauherr/Begünstigter: | Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG, Motzener Straße 10, 12277 Berlin |
Ort: | Motzener Straße 6b, 12277 Berlin, Holzfensterwerk (Werk 3) |
Bauzeit: | 2021 |
Programmträger: | Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH (B.&S.U. mbH), Alexanderstraße 7, 10178 Berlin |
Hebe-Schiebe-Türen-Systeme
Fassaden
Runderneuerung
Sicherheitsfenster
Wir beraten Sie gern und stellen Ihnen weitere Informationen zur Verfügung:
Koordinierung Runderneuerung
Telefon: +49 1525 6748314
E-Mail: Nicole.Roehl@timm-fensterbau.de